Einfacher geht´s nicht.
Formular online ausfüllen, ausdrucken und ab damit an die Stadtverwaltung.
A
- Abbruch baulicher Anlagen Kenntnisgabeverfahren
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Abmeldung von Spielgeräten bei der Vergnügungssteuer
- Abmeldung Zweitwohnung
- Anmeldung bei der Meldebehörde
- Anmeldung eines Wild-/Jagdschadens
- Antrag Abbruch baulicher Anlagen
- Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Antrag auf Ausnahme §§ 45 und 46 StVO
- Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren
- Antrag auf Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht
- Antrag auf Berichtigung eines Grundbucheintrages
- Antrag auf Gestattung (Gaststättenerlaubnis)
- Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis
- Antrag auf Eintragung einer Auskunftssperre
- Antrag auf Sperrzeitverkürzung
- Antrag auf Zulassung zur Verhaltensprüfung für gefährliche Hunde
- Antrag Auskunft Gewerbekartei
- Antrag Auskunft Melderegister
- Antrag Ausnahmegenehmigung Sonn- und Feiertagsverkehr
- Antrag Ausstellung Ehefähigkeitszeugnis
- Antrag Grundbuchauszug
- Antrag Landesfamilienpass
- Antrag Parkerleichterung für Schwerbehinderte
- Antrag Reisegewerbekarte
- Antrag Sondernutzung von Straßen
- Antrag Steuerbescheinigung
- Anzeige einer Geburt
- Anzeige eines Sterbefalls
- Anzeige über das Abbrennen eines Feuerwerks
- Anzeige über das Halten eines Kampfhundes
B
- Baulageplan schriftlicher Teil (§ 4 LBOVVO)
- Bauantrag (Antrag auf Baugenehmigung-Bauvorbescheid) 4-fach
- Baubeschreibung
- Baubeschreibung bei Nutzungsänderung oder Baumaßnahmen geringen Umfangs
- Beiblatt zur Gewerbemeldung
- Benennung eines Bauleiters
- Bestellung Abschrift aus Familienbuch
- Bestellung Geburtsurkunde Geburtsschein
- Bestellung Eheurkunde
- Bestellung Sterbeurkunde
- Bestellung von Personenstandsurkunden
G
M
W
Hinweis zur Benutzung der Elektronischen Formulare
Die Stadtverwaltung Blumberg hat einige Formulare auf die Homepage gestellt. Damit können Sie Ihren Behördengang auch von zu Hause aus erledigen.
Sie können bequem verschiedene Formulare, die Sie benötigen online am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und per Post an die Gemeindeverwaltung senden oder persönlich bei uns vorbei bringen. Leider ist bislang eine elektronische Versendung per Email nicht möglich, da bislang Anträge mit eigenhändiger Unterschrift versehen sein müssen. Es sind jedoch Gesetzesänderungen im Gange, sodass wohl in naher Zukunft auch eine Formulareinreichung per Email möglich sein wird.
Bitte nutzen Sie diese zeit- und kostensparende Möglichkeit.
Zur Benutzung der übrigen Formulare benötigen Sie den kostenlosen Acrobat Reader von Adobe, welchen Sie hier auch downloaden können. Nur damit ist es möglich, die einzelnen Formulare als *.pdf-Datei aufzurufen.
Die Formulare bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
Sie können die einzelnen Formularfelder
- direkt am Bildschirm ausfüllen und dann ausdrucken (In diesem Fall werden sämtliche eingegebenen Daten bei mehrseitigen Formularen automatisch auf die Folgeseiten übertragen.
- ausdrucken und von Hand ausfüllen,
- auf Ihrer Festplatte speichern (In diesem Fall können Sie das Formular mehrfach nutzen, bzw. Dateneingaben zwischenspeichern und ggf. später mit der Formulareingabe fortfahren
- Teilweise benötigen wir von Ihnen neben dem eigentlichen Formular weitere Unterlagen wie z. B. Lagepläne, Baupläne, Lichtbilder usw. Inwieweit weitere Unterlagen erforderlich sind, entnehmen Sie bitte dem Formular.
- In welcher Höhe Gebühren für die Bearbeitung Ihres Antrages anfallen entnehmen Sie bitte den Erläuterungen in der Rubrik Dienstleistungen, bzw. fragen Sie Ihren Ansprechpartner.
- Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Ansprechpartner im Rathaus weiterhin auch persönlich zur Verfügung.
In jedem Fall müssen Sie die Formulare persönlich unterschreiben und uns entweder persönlich vorbei bringen oder per Post oder Fax zusenden.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.