Das STADTRADELN in Blumberg geht erfolgreich zu Ende
31.473 Radkilometer, 13 Teams und 116 Radlerinnen und Radler – das STADTRADELN in Blumberg geht erfolgreich zu Ende
Mit der Prämierung fand das STADTRADELN in Blumberg seinen Abschluss. Gefördert wird die Aktion durch die Landesinitiative RadKULTUR. Die aktivsten Teams und die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs stehen fest.
Zur Preisverleihung lud Bürgermeister Markus Keller in das Rathaus ein und zeichnete die aktivsten Radlerinnen und Radler aus. Ulrike Mogel-Link vom Team „Schwarzwaldhof“ erzielte während des dreiwöchigen Wettbewerbs 1.293,4 km und hat damit die meisten Kilometer zurückgelegt. Gefolgt von Silvia Götz (1.167,8 km), Bernd Götz (1.162,0 km), Bernhard Kerek (1.148,1 km), alle drei vom Team „Bähringer Wildsaue e.V.“, Uwe Schöll (914,9 km) vom Team „KDM-Biker“ und Markus Leichenauer (807,8 km) vom Team „Kirchliche Sozialstation Blumberg e.V.“
Einen besonderen Ansporn gab es in diesem Jahr für alle Teams zahlreiche Kilometer zu sammeln. Die Bähringer Wildsaue e.V. stifteten einen Wanderpokal für das STADTRADELN in Blumberg. Bürgermeister Markus Keller dankte für das tolle Engagement und überreichte den Pokal jedoch wieder an Bernhard Kerek, Vorsitzender der Bähringer Wildsaue e.V. Das Team erzielte mit 8.709,4 km das beste Teamergebnis, gefolgt von den KDM-Bikern mit 6.448,8 km und dem Schulverbund Blumberg mit 6.163,9 km.
Bürgermeister Markus Keller zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des dreiwöchigen STADTRADELN-Wettbewerbs. Er beglückwünschte die Teams zu dem beeindruckenden Gesamtergebnis von 31.473 Radkilometern und 5 Tonnen vermiedenem CO2.
Anlässlich der Prämierung sagte Bürgermeister Markus Keller: „Es freut mich sehr, dass wir unseren Teamgeist auch in diesem Jahr beim STADTRADELN mit vielen gesammelten Kilometern unter Beweis gestellt haben. Ich gratuliere herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern beim STADTRADELN!“
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.