Seite drucken
Stadt Blumberg

Wutachschlucht

Tief hat sich die Wutach in die Schwarzwaldlandschaft eingegraben und damit einzigartige Schluchtenklüfte geschaffen, die jedem anspruchsvollen Wanderer und Naturfreund das Herz höher schlagen lässt. Beginnend mit dem ersten Abschnitt, den sogenannten Wutachflühen, ziehen sich drei Schluchtenabschnitte im engen Tal den Flußverlauf entlang. Über 33 Flußkilometer erstreckt sich der Schluchtenverlauf.

Weitere Infos unter www.wutachschlucht.de

Wutachschlucht aktuell, 5.10.2023

Im Herbst sind alle Wege rutschig
Fast alle Wanderwege im Wutachgebiet sind in den Schluchten rutschig bis sehr rutschig. Der starke Tau trocknet nicht mehr ab und produziert sehr schmierige, rutschige Wege.
Auch für geübte Wanderer sind die Wege eine Herausforderung. Die Engeschlucht sollte gemieden werden. Hier ist die Schlechtwettervariante mit Ausstieg bei der
Burgmühle die bessere Variante.

Der Wanderbus geht in die Winterpause
Die Wanderbussaison geht am Sonntag, 8. Oktober 2023 zu Ende. Danach fahren auch unter der Woche die Linienbusse die Schattenmühle nicht mehr an.

Extremes Niedrigwasser bedeutet Stress für die Wasserfauna
Der extrem niedrige Wasserstand in allen Bächen bringt für die Tierwelt im Wasser richtig viel Stress mit sich. Wer auf den Wanderwegen bleibt und nicht ans Wasser geht hält sich nicht nur an die Regeln im Naturschutzgebiet, sondern erleichtert den Fischen und Enten ihr Leben.

Die aktuellsten Infos zur Wegesituation finden sich unter www.wutachschlucht.de 

http://www.stadt-blumberg.de//freizeit-tourismus/wandern/wutachschlucht